Hinweise zu Cookies

Hinweise zu Cookies

 

Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem Endgerät (PC/Mac, Tablet, Smartphone etc.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten über Ihren Computer und Ihre

Verbindung zum Internet, unter anderem IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem etc. Wir werden die von uns erfassten Daten nicht an Dritte weitergeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten herstellen.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder andere Schadsoftware. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit unserer Internetseiten und damit Ihnen als Nutzer (z. B. bei Speicherung von Login- Daten). Zum anderen dienen sie der Erfassung der statistischen Daten der Nutzung unserer Internetseiten, um sie zur Verbesserung des Angebots analysieren zu können.

Die meisten der von uns eingesetzten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Diese Cookies werden nach Beendigung der Site-Nutzung bzw. nach Abschluss der Session vollständig gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie als Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Funktion, mit der Sie das Speichern von Cookies einschränken oder komplett verhindern sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren können. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Komfort unserer Internetseiten ohne Cookies eingeschränkt sein können.

Viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen können Sie über die Internetseite (USA) www.aboutads.info/choices oder über die EU-Seite www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices  verwalten.